Polizei bestellt grüne Uniformen Wir dachten, ihr seid blau?

Sachsens Innenminister hat ein Klamotten-Problem

Viele Polizisten in Sachsen tragen noch (wie diese beiden Beamten auf dem Foto) die grüne Uniform. Erst bis 2011 sollen alle neu eingekleidet sein

Von Thomas
Eigentlich dachten wir, Sachsens Polizisten tragen blau. Doch Innenminister Markus Ulbig (46, CDU) bestellt wieder grüne Uniformen!
Die Bekleidungsstelle der Polizei kaufte jetzt moosgrüne Jacken und bambusgelbe Hemden. Polizeisprecher Jürgen Scherf (50): „Es handelt sich um fehlende Ober- und Untergrößen. Diese mussten nachbeschafft werden, da sie im Lager nicht mehr vorhanden waren.“

Dabei lässt Innenminister Markus Ulbig die grünen Uniformen eigentlich aussondern, die Polizisten für schlappe 3 Millionen Euro mit blauen Anoraks und Hemden einkleiden. Doch die Umstellung zieht sich offenbar in die Länge.

Der Grund für die Blau-Grün-Schwäche des Ministers: Erst 2011 werden alle Polizisten im Freistaat in blauen Uniformen herumlaufen.

Nur die Bereitschaftspolizei, die Dresdner Beamten und deren Kollegen in Ostsachsen wurden bereits umgekleidet.

Ulbigs Ministerium erklärt das so: „Wir wollen in den einzelnen Regionen nicht ein paar Polizisten in blauen und ein paar in grünen Uniformen herumlaufen lassen. Daher stellen wir die Uniformen nur komplett um.“

Wie teuer der Neukauf alter Uniformen den Steuerzahler kommt, wollte die Polizei lieber nicht verraten. Fakt ist: Sie werden nur wenige Wochen getragen.

Aber auch mit der schönen neuen blauen Uniform läuft noch nicht alles rund. Nach der Einkleidung im Januar liefen viele Polizisten in Dresden im Schlabberlook Streife. Empörte Bürger schimpften: „Die sind ja von Handwerkern nicht mehr zu unterscheiden!“ Nach einem BILD-Bericht vom 3. Mai über das Lotteroutfit, erließ Innenminister Markus Ulbig (46, CDU) eiligst die neue Vorschrift „Erscheinungsbild“ und ermahnte seine Beamten zur korrekten Einhaltung der Kleiderordnung. Jetzt laufen die Polizisten wieder ordentlich herum!

Im Archiv stöbern