+ + + SBB aktuell Nr. 3 vom 29.03.2016 + + + Es waren lange Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden des 23. März 2016 und der Kompromiss sollte verfassungskonform, für beide Seiten akzeptabel und fair sein. Ohne Ihren Protest 2010 hätten die Verhandlungen so sicher nicht stattgefunden. Dafür herzlichen Dank! Diesen Protest führten die Gewerkschaften in Musterprozessen bis zum Bundesverfassungsgericht. Dessen Entscheidung war die Basis der Verhandlungen. Jetzt haben wir ein Ergebnis und es stellt sich die Frage: Was bringt es?
brandaktuell —- 23.03.2016, 12:15 Uhr —
Am gestrigen Montag fand die sehr emotionale Verabschiedung des Polizeipräsidenten Horst Kretzschmar in Richtung Dresden statt. Lange Jahre arbeite er in der Bereitschaftspolizei. Nun ist die Zeit gekommen, dass er seinen Dienst als Präsident der Polizeidirektion Dresden beginnt. Dafür wünscht ihm die DPolG Sachsen alles Gute sowie viel Erfolg bei der neuen Tätigkeit, wo wir ihm sicherlich demnächst einen Besuch in seinen Räumlichkeiten abstatten werden
Einsatz anlässlich des Jahrestages der Bombardierung von Dresden und Chemnitz Am Samstag, den 13. Februar 2016 und am 05.März 2016 jährte sich zum 71ten Mal der Jahrestag der Bombardierung Dresdens und Chemnitz. Zur Absicherung der verschieden Veranstaltungen und der am Abend geplanten Menschenkette rund um das Stadtzentrum, über zwei Elbbrücken hinweg, waren Polizeieinheiten aus mehreren Bundesländern eingesetzt.
Mitgliederinformation der Rechtsschutzkommission des SBB Altersdiskriminierende Besoldung in Sachsen Kostentragungspflicht des Freistaates Sachsen bei Klagerücknahme Bereits mit der Mitgliederinformation vom 11. Januar 2016 hatte der Unterzeichner darüber informiert, dass bezüglich der Verfahren zur altersdiskriminierenden Besoldung die Klagerücknahme aufgrund der neuen höchstrichterlichen Rechtsprechung das Mittel der Wahl zu Beendigung des Verfahrens sein wird.
… und das sind die Gründe und Vorteile, warum wir auch im Ruhestand weiter DPolG –Mitglied bleiben sollten. Die vielseitigen Gründe hierfür haben wir in einem „Leistungs- und Vorteilskatalog“ zusammengestellt. Es gilt: Einmal DPoIG — immer DPoIG! Weiteres findet Ihr im Mitgliederbereich unter der Seniorenseite ! » Registrieren: zum Mitgliederbereich …
„Hallo …, da ich nun schon 2 Jahre im Ruhestand bin, freue ich mich immer, wenn ich etwas Neues (ich hoffe immer nur Positives) von der Polizei und insbesondere von meiner Gewerkschaft höre. Ihr habt seit der letzten Wahl einen enormen und qualitativen Sprung nach vorn gemacht. Es weht ein frischer Wind, der zu spüren ist. Macht einfach weiter so. Der weitere soziale Abbau bei der Polizei muss einfach gestoppt und rückgängig gemacht werden. Ich wünsche dem neuen Landesvorstand und dem Kreisvorstand weiterhin gute Schaffenskraft für die Kollegen.“ Der Absender ist den Redakteuren bekannt.
Herr Dulig, was soll das??? Erschütternd, dass ein stellvertretender Ministerpräsident von Sachsen so über seine Polizei denkt. Wie kann jemand, der noch nie in erster Reihe der Polizei stand, solche Aussagen treffen und über polizeiliche Einsätze diskutieren? Es schockiert uns sehr, dass unseren Polizisten und zuverlässigen Führungskräften, unter anderem Polizeipräsident Reißmann, Inkompetenz und Sympathisieren mit Pegida unterstellt wird.
Hier findet Ihr den Link zum Sponsor unseres Betreuungsfahrzeuges.