Der Spitzenkandidat unserer DPolG Sachsen zur Wahl in den Hauptpersonalrat wird durch das Innenministerium wegen seiner persönlichen Äußerungen bei Facebook abgemahnt, so dass es nun zum Kammertermin vor dem Arbeitsgericht Bautzen kommen wird. Wir wünschen Herrn Prof. Dieter Müller viel Erfolg und er bekommt unsere vollste Unterstützung !!! Den kompletten aktuellen Stand dazu könnt Ihr hier nachlesen.
Halbjahresfazit der neuen DPolG Sachsen Viele Tage, mehrere Wochen, einige Monate, sind vergangen seit dem der neue Vorstand das Amt übernommen hat. Nicht immer war es leicht und uns wurden bewusst Steine und mitunter sogar riesige Felsblöcke in den Weg gelegt. Genau in diesen neuen Weg, den wir für euch gehen wollten.
Rechtsschutz ist Expertensache. ROLAND ist Ihr unabhängiger Spezialist für Rechtsschutz. Wir bieten Ihnen eine einzigartige und vollumfängliche Kombination aus Rechtsschutz-Dienstleistungen an: von Prävention, Beratung und Mediation über Hilfe bei der Anwaltswahl bis zu Assistance-Leistungen und Prozessfinanzierung. Wir setzen uns für Sie in allen Fragen des Rechtsschutzes ein – zuverlässig, engagiert und unabhängig. Deshalb ist ROLAND der Rechtsschutz-Versicherer. ROLAND kämpft für Ihr gutes Recht. Seit 1957.
Gemeinsam war das Motto der heutigen Gesprächsrunde bei unseren Innenminister Herrn Ulbig. Gemeinsam sprachen wir über die aktuellen Probleme. Endlich alle an einem Tisch. Hier nun zum Inhalt:
Rainer Wendt: „Im DGB zu sein, muss man sich leisten können!“ Pläne: Fast 20 Prozent weniger Einkommen und 25 Prozent weniger Pension! Die Ideologen im Deutschen Gewerkschaftsbund haben die Katze aus dem Sack gelassen, sie können es einfach nicht lassen, die Beamtinnen und Beamten in Deutschland zu attackieren. Aktuell 18,7 % Rentenversicherungsbeitrag und ein Absenken des Rentenniveaus bis auf 46 % im Jahr 2020 – da sollen auch wir mitmachen. DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann formulierte in aller Klarheit in der Zeitung „Der Westen“ seine Pläne von einer Änderung der Rentenversicherung zur „Erwerbstätigenversicherung – und was das für uns heißt, hat er gleich mit formuliert: „In diese Versicherung sollten langfristig auch Beamte und Selbstständige einzahlen müssen.“