Abrechnungsskandal ist organisierte Kriminalität
Prost
Langsam muss doch die Öffentlichkeit und vor allem das Innenministerium bemerken, dass die Beschäftigten der Polizei gegen die ominösen Einsparpläne, besonders in der inneren Sicherheit, Sturm laufen und sich das nicht gefallen lassen wollen.
Dabei gehen sogar konkurrierende Gewerkschaften gemeinsame Wege.
Schauen wir doch mal in das Ressort Denkmalpflege. Wird hier genauso gespart, oder wird im Bereich der Sanierung von Schlösser, Parks und Gärten nicht der gleiche Rotstift angesetzt?
Wir wollen nicht nur meckern und schlagen dem Landespolizeipräsidium auch mal eine Einsparmöglichkeit vor.
Prost – seit 1995 Pilotprojekt, mit viel administrativem Aufwand zu tätigen und benötigte Planstellen für die Verwaltung des Ganzen.
Was heißt denn das eigentlich: Produktorientierte Steuerung!
Aus der Wirtschaft des alten Jahrtausends entnommen, versucht man in der Sächsischen Polizei damit einen Nutzen zu erreichen. Dieser wurde immer versprochen, aber Leute, was ist denn da nach 15 Jahren wirklich herausgekommen – Karten auf den Tisch.
Wir behaupten ganz einfach, außer, dass fast alle Polizisten die Eingaben, wie in ein Diensttagebuch tätigen und neue administrativen Stellen für deren Verwaltung geschaffen worden sind, nichts.
Übrigens sind eine Vielzahl dieser Stellen aus den operativen Bereichen abgezogen worden.
Wir schlagen vor, das alles einzusparen und gleichzeitig die fünfstellige Summe, die dafür erst neulich freigegeben wurde.
Man soll nicht so fest am Alten hängen, es kommen sonst nur Altlagerbestände heraus, wie bei den grünen Uniformen.
PROST ! = Produkt Orientierte Steuerung !