Die DPolG-Sachsen begrüßt die Beschlusslage des Arbeitskreises Innenpolitik der CDU Landtagsfraktion.

Der heute bekannt gewordene Beschluss des Arbeitskreises Innenpolitik zum Weihnachtsgeld (Sonderzahlung) der CDU Fraktion, ist zu begrüßen.
Zeigt er doch, dass demokratisches Denken und Entscheiden im Interesse des Öffentlichen Dienstes noch nicht in Vergessenheit geraten ist.

 

 

 

Ist es nicht die gewährleistete innere Sicherheit, die für eine stabile Wirtschaft sorgt, sind es nicht die vielen Polizeibeamtinnen und Beamten, welche Tag und Nacht für die innere Sicherheit sorgen und dies bei stetigem massivem Personalabbau und Aufgabenzuwachs?

Jetzt ist es an der Zeit, für den Koalitionspartner FDP, welcher auch in Regierungsverantwortung steht, endlich zu handeln!
Der stellvertretende FDP Bundesvorsitzende Holger Zastrow, welcher nun mittlerweile genügend „Bundesluft“ geschnuppert hat, dürfte das Ungleichgewicht der „sächsischen Besoldung“ zur Bundespolizei schon
längst erkannt haben.
Sein in Sachsen tätiger innenpolitischer Sprecher der FDP Fraktion, Benjamin Karabinski, dessen Vater selbst Polizeibeamter ist, dürfte dahingehend die Problematik unserer Bediensteten genau kennen.

Stellt sich nun die grundsätzliche Frage:
Wie betrachten die FDP Politiker die Arbeit der Polizei und Justiz?
Was tun Sie für die Zukunft der Beamten/-innen von Polizei und Justiz?
Werte Abgeordnete, unterstützen sie jetzt mit ihrer Stimme den eingebrachten Vorschlag des Arbeitskreises Innenpolitik der CDU Fraktion, auch über Parteigrenzen hinweg!

Im Archiv stöbern