Vom 05.09. bis 07.09.2014 war die DPolG wie immer zum Tag der Sachsen für unsere Kolleginnen und Kollegen im Betreuungseinsatz. Vor allem an den sogenannten Außenposten, den Großparkplätzen aber auch an den Kontrollposten im inneren Sperrkreis waren wir gern willkommene Gäste. Bei schönem Spätsommerwetter wurden nicht nur unsere Kaltgetränke sondern auch Kaffee, Tee und Cappuccino gern genommen. So manch einer ließ sich auch mit ein paar kleinen Süßigkeiten verwöhnen. Außerdem hatten wir in unserem Betreuungsmobil auch kleine Werbegeschenke der DPolG und unseres Partners BB Bank dabei.
Gern warben wir dort für die Sommeraktion der BB Bank und deren Abend für den öffentlichen Dienst im November in der Messestadt Leipzig, sowie für die neue App der Jungen Polizei.
Natürlich ließen wir es uns auch nicht nehmen per Fußstreife das Festgelände, bewaffnet mit einem Rucksack und 2 Taschen voller Getränke und Werbeartikel, zu erkunden. Auch dort wie schon in den Außenbereichen führten wir so manch interessantes Gespräch mit unseren Kolleginnen und Kollegen zu aktuellen Problemen bei der Umsetzung der Polizeireform 2020.
Natürlich haben wir uns auch auf der Blaulichtmeile sehen lassen, wo es viele bedauerten, dass wir als Gewerkschaft dort nicht direkt vor Ort waren. Unser eigenes Festzelt hatte im Gegensatz zu manch anderem Jahr diesmal einen nicht so günstigen Standort, weshalb wir hinter dem Stand des ADAC leider nicht von jedem Besucher wahrgenommen wurden. Trotzdem fanden sich dort noch eine ganze Menge Kolleginnen und Kollegen in unserem Festzelt ein. Diese zeigten reges Interesse an unseren beiden Polizeitrabis, aber auch dem Modell eines interaktiven Streifenwagens VW T5 und dem VW Tiguan der Firma Rauwers.
Auch die Produkte und Ausführungen unserer Partnerfirmen Teaser, Leuchtwert, BB Bank , Nürnberger Versicherung, Renault Ertl und DEPROC fanden großes Interesse.
Die Firma „Beduinenzelt“ aus dem Erzgebirge als Ansprechpartner von kleinen Firmen mit innovativen Ideen konnten wir ebenso bei uns begrüßen.
Bei den kleinen Besuchern des Tages der Sachsen waren unsere Malhefte der Renner.
Eine Kollegin und 2 Kollegen aus dem Betreuungsteam waren Betroffene des Hochwassers im Juni 2013. Sie erhielten von der DPolG Stiftung jeweils einen einwöchigen Aufenthalt in den Stiftungshäusern in Lengries/Fall geschenkt. Als kleines Dankeschön sammelten sie nun selbst für die Stiftung und übereichten den edlen Spendern jeweils ein Biertruck als Dank. Das gesammelte Geld soll dann während ihres Urlaubs in Bayern an die Verantwortlichen der Stiftung übergeben werden.
Wie jedes Jahr konnten wir auch Vertreter der Landespolitik in unserem Festzelt begrüßen. Nach Gesprächen mit den Linken gaben wir dem Fraktionsvorsitzenden der SPD Herrn Dulig als möglichen neuen Koalitionspartner der bisher regierenden CDU unsere Forderungen an eine zukünftige Regierung mit auf den Weg. Ebenso begrüßten wir den neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU Herrn Kupfer und diskutierten mit ihm angeregt über den Stand der aktuellen Polizeireform.
Auch den Oberbürgermeister der Stadt Wurzen von der kommenden Ausrichterstadt des Tages der Sachsen 2015 konnten wir in unserem Zelt begrüßen.
Höhepunkt unseres Einsatzes war dann wie immer die abschließende Teilnahme am Festumzug mit unseren beiden Trabis, dem Modell eines interaktiven Streifenwagens T 5 und des VW Tiguan jeweils präsentiert von unserem Partner Rauwers.
Auch einen Monsterroller aus dem K1 Sporthotel Oberwiesenthal führten wir im Umzug mit.
Mit diesem Roller verteilten wir während des Umzuges vor allem an die vielen kleinen Besucher unserer Malhefte und Süßigkeiten.
Keinesfalls als schlechtes Omen in Sachen Polizeireform wollten wir den Ausfall unseres blauen Polizeitrabis kurz vor der Vorbeifahrt an der Ehrentribüne gewertet wissen. Vielleicht kann der Ausfall aber als ein kleiner Denkanstoß für unsere Politiker dienen, damit diese auch nach dem Ende des Wahlkampfes nicht plötzlich die Polizei in Sachsen wieder nur als großen Kostenfaktor, sondern vielmehr als Garant für eine hohe öffentliche Sicherheit im Freistaat Sachsen ansehen.
Erschöpft aber zufrieden kehrten wir am Sonntagabend wieder zu unseren Familien zurück. Am Montag hieß es für die meisten von uns dann wieder selbst Dienst in seinem jeweiligen Bereich zu verrichten.
Bis 2015 zum Tag der Sachsen in Wurzen grüßt Euch alle recht herzlich das
Mitgliederbetreuungsteam der DPolG Sachsen
Die Bilder sind nur für angemeldete Mitglieder sichtbar. Wenn Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte über diesen Link an: