Dienstag, 1. Juni 2010
(Sächsische Zeitung)

Bundespolizei bestätigt Stopp beim Stellenabbau

Zittau. Die Bundespolizei hat den von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) angekündigten Personalabbau „mit Augenmaß“ im Dreiländereck konkretisiert: „Die Bundespolizei, die im Moment da ist, wird nicht abgezogen“, bestätigte Torsten Henkel, Pressesprecher der Bundespolizei Pirna.

Ähnlich hatte sich der Zittauer Oberbürgermeister Arnd Voigt (Freie Bürger) nach dem Treffen mit de Maizière geäußert. „Einen weiteren Abbau wird es in den nächsten Jahren nicht geben“, sagte er. Voigt und weitere Vertreter der Region waren am Mittwoch zum Minister nach Berlin gefahren, um auf die Grenzkriminalität hinzuweisen und den weiteren Abzug der Bundespolizei zu verhindern.

Derzeit sind laut Bundesinnenministerium rund 660 Bundespolizisten in den Inspektionen Ebersbach und Ludwigsdorf beschäftigt. Es könne aber immer zu Personalschwankungen kommen, wenn Bundespolizisten in anderen Gebieten gebraucht werden. (SZ/tm/ia)

Im Archiv stöbern