Gruppe soll für 112 Schmierereien verantwortlich sein
Chemnitz. Ausgeschmiert: Der Polizei in Chemnitz ist es gelungen, 14 Tatverdächtige zu ermitteln, die zwischen Oktober 2009 und Mai 2010 zahlreiche Fassaden und Mauern in Chemnitz beschmiert haben sollen. Insgesamt 112 Sachbeschädigungen könnten laut Polizei auf ihr Konto gehen.
Eine erste Spur gab es den Angaben zufolge bereits im September 2009. Chemnitzer Autobahnpolizisten waren auf einen damals 13-Jährigen aufmerksam geworden, der sich mit einer Farbsprayflasche an einer Lärmschutzwand zu schaffen machte. Der Jugendliche hatte neben den Spraydosen auch mehrere Vorlagen und ein Skizzenbuch bei sich.
Als die Ermittlungen zu dem Fall abgeschlossen waren, häuften sich die Schmierereien in Chemnitz und Umgebung, besonders um den Jahreswechsel. Auffällig war laut Polizei, dass viele Vorlagen benutzt wurden, die sich im Skizzenbuch des jungen Sprayers befanden, die aber bis dahin teilweise noch nicht verwendet worden waren. So geriet der inzwischen 14-Jährige erneut ins Visier der Polizei.
13 weitere Jugendliche wurden ermittelt, die in unterschiedlicher Intensität an den Sachbeschädigungen mitgewirkt haben sollen. Durch die 112 Schmierereien war ein Sachschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro entstanden. Das Ermittlungsverfahren wurde inzwischen an die Staatsanwaltschaft Chemnitz abgegeben. (fp)