artikelbild-dbb-aktuellDie Bundestarifkommission und der Bundesvorstand des dbb haben am 11. Dezember 2012 in Berlin die Forderung für die Einkommensrunde 2013 mit den Ländern aufgestellt. Neben der zentralen Forderung nach einer spürbaren Einkommensverbesserung stehen weitere Themen auf der Tagesordnung, die ebenfalls zufriedenstellend abgearbeitet werden müssen. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Einkommensrunde.

 

Die Forderungen des dbb im Detail:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte (TV-L und TVÜ-Länder) um 6,5 Prozent inklusive einer sozialen Komponente
  • Erhöhung der Ausbildungsentgelte (TVA-L BBiG und Pflege) um 100 Euro
  • Zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des materiellen Gehalts der Tarifeinigung auf den Beamtenbereich
  • Übernahme aller Auszubildenden im Länderbereich
  • Die Schaffung einer Grundtarifierung für Lehrkräfte
  • Keine Verschlechterung der Urlaubsregelungen
  • Erhöhung der Feuerwehrzulage um 25 Euro und deren Dynamisierung
  • Laufzeit 12 Monate

weiteres auf www.dbb.de

 

 

Im Archiv stöbern