Wir als Landesvorstand der DPolG Sachsen begrüßen ausdrücklich die geplante Einführung des sogenannten „YELP“ Signals für die Streifenwagen im Freistaat.
Auch wenn es sicherlich einige Zeit dauern wird, bis alle Verkehrsteilnehmer die Bedeutung des „YELP“ kennen werden, so dürfte durch das neue Signal die Handlungssicherheit im Verkehrsraum deutlich gesteigert werden. Zukünftig wird der Verkehrsteilnehmer wissen, ob er die Fahrbahn sofort für das herannahende Einsatzfahrzeug frei machen muss oder ob er für eine Polizeikontrolle an einer geeigneten Stelle anhalten soll. Dies schützt somit auch die Polizeibeamten, die so seltener an unübersichtlichen Straßenabschnitten anhalten und aussteigen müssen. Auch Überholmanöver, um die Verkehrsteilnehmer mittels Anhaltekelle zum Stoppen zu bringen, werden nicht mehr nötig sein.
Eine Maßnahme die dem Bürger Handlungssicherheit gibt und die Eigensicherung der Beamten fördert, kann somit auch von uns nur unterstützt werden. Zumal die meisten Signalbrücken der Einsatzfahrzeuge für diese Technik bereits vorbereitet sind und somit auch die Kosten der Nachrüstung überschaubar sein dürften.
Landesvorstand der DPolG Sachsen