Laut einem Bericht der „Tageszeitung“ hatte die Polizei die großflächige Funkzellenauswertung zur Aufklärung eines schweren Landfriedensbruches eingesetzt. Dabei habe sie Handydaten von Tausenden Demonstranten und Anwohnern ausgespäht. Am 19. Februar wollten in Dresden Rechtsextreme aufmarschieren, sie wurden aber von Tausenden Demonstranten daran gehindert. Während der Blockade kam es zu teilweise heftigen Zusammenstößen zwischen linken Demonstranten und der Polizei.

Im Archiv stöbern