Sächsische Polizei
Ministerium dementiert konkrete Schließungspläne
Das sächsische Innenministerium hat Berichte über die geplante Schließung von Polizeidirektionen und Revieren als Spekulation zurückgewiesen. Ein Sprecher sagte MDR 1 RADIO SACHSEN, es lägen noch keine konkreten Pläne vor. Eine Expertengruppe, bestehend aus Sachsens Polizeipräsident Bernd Merbitz und vier externen Beratern, arbeite derzeit noch Vorschläge aus, wie der beschlossene Stellenabbau bei der Polizei umgesetzt werden könnte. Die Ergebnisse würden Anfang Oktober vorliegen.
Etwa 2.400 Stellen sollen bei Sachsens Polizei abgebaut werden. Wie, soll erst im Oktober bekannt gegeben werden.
Die „Leipziger Volkszeitung“ hatte am Wochenende berichtet, dass vier der sieben Polizeidirektionen geschlossen werden sollen. Zudem sei geplant, die Anzahl der gegenwärtig 72 Reviere um mindestens die Hälfte zu reduzieren.
Der Koalitionsvertrag von CDU und FDP sieht vor, dass bis 2019 rund 2.400 Stellen bei der Polizei nicht neu besetzt werden sollen, also ersatzlos wegfallen. Aktuell gibt es in Sachsen rund 11.500 Polizeibeamte.
MDR