© LVZ-Online, 04.02.2011, 11:07 Uhr
Leipzig-Seiten.de
Neue Führungsriege bei der sächsischen Polizei
Donnerstag, den 03. Februar 2011 um 19:14 Uhr
Dresden. Wenn demnächst der Präsident des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen und der Leiter der Landespolizeidirektion Zentrale Dienste in Ruhestand gehen, steht die Neubesetzung der Stellen an.

Sachsens Innenminister Markus Ulbig wird dem Ministerpräsidenten Ministerialrat Dr. Jörg Michaelis als Präsidenten des LKA Sachsen und den Leitenden Kriminaldirektor Jürgen Georgie als Leiter der Landespolizeidirektion Zentrale Dienste vorschlagen. Die Vorschläge erfolgen aufgrund der Stellenausschreibung und dem nunmehr abgeschlossenen Auswahlverfahren. “Ich bin überzeugt davon, dass mit Herrn Dr. Michaelis und Herr Georgie die richtigen Männer an der richtigen Stelle sein werden“, so Innenminister Ulbig. “Vor allem in Hinblick auf die anstehenden Veränderungen in der sächsischen Polizei werden wir Führungskräfte brauchen, die für die kommenden gewaltigen Aufgaben mit breitem Wissen und Spezialkenntnissen und darüber hinaus mit einem großen polizeilichen Erfahrungsschatz gerüstet sind.“

Der Leiter der PD Westsachsen Jürgen Georgie soll demnächst die Landespolizeidirektion Zentrale Dienste übernehmen

Der 50jährige Michaelis war in den neunziger Jahren als Richter und Staatsanwalt in Sachsen tätig. Danach arbeitete er bis 2004 als Leiter der Stabsabteilung des LKA Sachsen. Später leitete er die Landespolizeidirektion Zentrale Dienste und war zuletzt im Staatsministerium des Innern als Leiter des Referats “Verbrechensbekämpfung“ tätig.
Jürgen Georgie, derzeit Leiter der Polizeidirektion Westsachsen, war in den neunziger Jahren Leiter der Inspektion Rauschgiftkriminalität beim LKA Sachsen. Später leitete der unter anderem die Abteilung Spezialdienste und –einheiten.

Im Archiv stöbern