Dienstag, 19. Oktober 2010
(Chemnitzer Morgenpost)
Landesgestüt hilft Reiterstaffel auf die Sprünge
Das Landgestüt Moritzburg und die Reiterstaffel der Landespolizeidirektion Sachsen werden in Zukunft enger kooperieren. Mit der Vertragsunterzeichnung durch Innenminister Markus Ulbig (CDU) und Landwirtschaftsminister Frank Kupfer (CDU) soll die Zusammenarbeit ab Januar 2011 so richtig auf Trab gebracht werden.
Moritzburg. Die 18 Dienstpferde der Polizei sollen dann von Mitarbeitern der Gestütsverwaltung betreut werden. Auch besteht die Möglichkeit, die Trainingsmöglichkeiten in Moritzburg zu nutzen. „Mittelfristig“ soll die Staffel aus ihrem nur angemieteten Obdach „ganz nach Moritzburg ziehen“, so Kupfer, denn „dadurch würde der Freistaat jährlich etwa 100.000 Euro an Miet- und Pachtkosten einsparen“. Ein konkreter Zeitpunkt steht bisher nicht fest, heute aber werden die ersten Gespräche zum Ausbau des Gestüts geführt werden. Dabei gehe es auch um die Ausschreibung eines Wettbewerbs für die Planung von Reithallen und Trainingsplätzen.
Die galoppierenden Kosten für den Hafer aber werden schon ab Januar durch die gemeinsame Futterbeschaffung für alle Pferde gedrosselt: Anstelle von bis zu 20 Euro pro Dezitonne Hafer locken dann Preise zwischen zwölf und 15 Euro für die gleiche Menge. Bei 18 Dezitonnen, die ein Pferd jährlich frisst, rechnet die Verwaltung mit bis zu 145 Euro Futterkosten-Einsparung pro Tier und Jahr. Auf die Sprünge helfen wird das Landgestüt der Polizeireiterstaffel künftig auch bei der Behandlung kranker Tiere und bei der Beschaffung neuer Pferde.
Neben 100 Zuchthengsten und 30 weiteren Reit- und Fahrpferden verfügt das Landgestüt über 20 Verkaufspferde. Von diesen kann die 1991 gegründete Polizeireiterstaffel ihre Nachwuchs-Wallache (kastrierte Hengste) beziehen. Denn nach etwa 16 Dienstjahren, im Alter von 20, geht ein Staffelpferd in den Ruhestand – nach einem aufregenden Arbeitsleben: Über 100 Einsätze bestreitet die Reiterstaffel jährlich auf Demonstrationen oder anderen Großereignissen in Sachsen. (am)