Nr. 39 Berlin, 6. Oktober 2010 I n h a l t : Bundestag beschließt Besoldungsanpassungsgesetz – Heesen: „Schwerwiegender Vertrauensbruch der Bundesregierung“+++ Heesen: Öffentlicher Dienst im Jahre 2050 mit der Devise „Privat braucht Staat“+++
Die Darstellung des Newsletters neu als Accordion-Effekt
Nr. 37 23. September 2010 I n h a l t : dbb Chef: Rundfunkanbieter müssen mehr Verantwortung bei Vermittlung von Medienkompetenz übernehmen+++ Tarifkonflikt Kommunaler Nahverkehr Bayern – Arbeitgeber verschärfen Tarifkonflikt – Beschäftigte untermauern Forderung mit Streiks und Kundgebung+++
Nr. 36 Berlin, 8. September 2010 I n h a l t : dbb Chef: Demographiebedingte Probleme im öffentlichen Dienst endlich angehen+++ Lühmann: Landflucht des öffentlichen Dienstes stoppen+++
Nr. 33 Berlin, 18. August 2010 I n h a l t : Rente mit 70? dbb Vize Dauderstädt fordert gleitenden Übergang zum Ruhestand: „Die Arbeitswelt muss den Bedürfnissen der Menschen gerechter werden“ EU-Steuer: dbb Vize Ondracek begrüßt Vorschläge+++
Nr. 32 Berlin, 11. August 2010 I n h a l t : dbb tarifunion legt Rechtsgutachten vor: „Tarifeinheits-Gesetz“ wäre verfassungswidrig+++ Aus Bundesländern und Mitgliedsgewerkschaften
Nr. 31 Berlin, 4. August 2010 I n h a l t : Privat vor Staat ist kein Allheilmittel – dbb Vize Ossenkamp: Deutlicher Trend zu Re-Privatisierung erkennbar+++ dbb jugend zur Fachkräftemangel-Debatte: Deutschland muss erst mal Hausaufgaben machen+++
Nr. 30 Berlin, 29. Juli 2010 I n h a l t : Verfassungsgericht bestätigt dbb-Auffassung: Steuerliche Behandlung häuslicher Arbeitszimmer von Lehrern muss neu geregelt werden+++ dbb tarifunion unterbricht Tarifverhandlungen beim Nahverkehr
Nr. 28 Berlin, 14. Juli 2010 I n h a l t : dbb warnt erneut vor Stellenabbau in der Bundesverwaltung – Heesen: „Wir sind an der Grenze staatlicher Handlungsfähigkeit.“+++ dbb gegrüßt mehr Flexibilität bei Ausstieg aus dem Berufsleben+++
Nr. 26 Berlin, 30. Juni 2010 I n h a l t : dbb begrüßt Urteil zur Tarifeinheit+++ Aus Bundesländern und Mitgliedsgewerkschaften BBW und Kultusministerium vereinbaren Maßnahmenkatalog zur
Nr. 25 Berlin, 23. Juni 2010 I n h a l t : Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes dbb: Deutschlands Staatsdiener haben genug gespart+++ dbb Chef: Staat muss funktionsfähig bleiben – Schon jetzt
Nr. 24 Berlin, 17. Juni 2010 I n h a l t : dbb startet Protestaktion zum Sparpaket der Bundesregierung: „Versprochen – gebrochen?“+++ dbb: Sparpaket wieder aufschnüren –
Nr. 23 Berlin, 9. Juni 2010 I n h a l t : dbb kritisiert Sparpläne der Bundesregierung – Heesen: Alibi-Sparen beim Bundespersonal wir Staat teuer zu stehen
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |