„Hallo …, da ich nun schon 2 Jahre im Ruhestand bin, freue ich mich immer, wenn ich etwas Neues (ich hoffe immer nur Positives) von der Polizei und insbesondere von meiner Gewerkschaft höre. Ihr habt seit der letzten Wahl einen enormen und qualitativen Sprung nach vorn gemacht. Es weht ein frischer Wind, der zu spüren ist. Macht einfach weiter so. Der weitere soziale Abbau bei der Polizei muss einfach gestoppt und rückgängig gemacht werden. Ich wünsche dem neuen Landesvorstand und dem Kreisvorstand weiterhin gute Schaffenskraft für die Kollegen.“ Der Absender ist den Redakteuren bekannt.
Welchen Wert hat unsere Polizei? Seit Monaten gibt es für die Bereitschaftspolizei, vor allem für die in Chemnitz stationierten Hundertschaften nur noch ein Thema: „Verhinderung von Straftaten und schweren körperlichen Auseinandersetzungen im Asylbewerberheim Adalbert-Stifer-Weg sowie im Umfeld von diesem“. Die originäre Aufgabe der Bereitschaftspolizei verkommt immer mehr zur Randnotiz. Nicht nur Einsätze bei Fußballspielen und Demonstrationen können nur noch mit immer knapperen Personalansätzen betreut werden, auch die Einsätze zur Revierunterstützung finden kaum noch statt. Diese dienen der Unterstützung der Polizeireviere in der alltäglichen Arbeit. So kann zum Beispiel in den Landrevieren mehr kontrolliert werden und auch der Streifenbeamte hat durch die Unterstützung einmal Zeit; ein Bürgergespräch in Ruhe zu führen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei findet Ihr die Informationen zum Klageverfahren zum Widerspruchsbescheid Dienstalter. Jetzt muss es schnell gehen, da die Klagen bis zum 2. Februar 2014 bzw. einen Monat nach Eingang, für die die ihn später erhalten haben, am Verwaltungsgericht eingegangen sein müssen. Ihr habt zwei Möglichkeiten: 1.) Selbst Klage einzureichen, hierzu findet Ihr im Anhang eine Musterklage oder 2.) Über einen Anwalt, durch Ausfüllen eines Rechtsschutzsantrages. Die Funktionäre Eurer Kreisverbände helfen Euch weiter. Bedenkt bitte, dass der Anwalt auch etwas Zeit zur Klageformulierung benötigt und Ihr alle benötigten Unterlagen (Besoldungswiderspruch, Widerspruchsbescheid) in Kopie an den Rechtsschutzantrag und für den Anwalt benötigt. Der Landesvorstand
Herr Ministerpräsident Tillich! Wir haben unsere Arbeit gemacht, jetzt sind Sie dran!
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Arbeit der Polizei wird viel zu wenig gewürdigt. Darum möchte ich Ihnen auf diesem Wege meine Hochachtung aussprechen. Die Polizistinnen und Polizisten verteidigen unseren Rechtsstaat und tragen eine hohe Verantwortung für das gesellschaftliche Miteinander. Oft wird die Polizei kritisiert oder sogar beleidigt. Ihre Kollegen müssen sich an Orte begeben, wo kein anderer hin will und Taten aufarbeiten, deren Einzelheiten dem normalen Bürger glücklicherweise erspart bleiben. Im Zuge dieser Arbeit werden auch immer wieder Polizisten verletzt. Für Ihre wichtige Arbeit sende ich Ihnen meinen aufrichtigen Dank. Sicher sind dies nur Worte und davon kann sich niemand etwas kaufen. Aber viel zu wenig wird auch mal Lob an die Polizei gesandt. Ich werde mich jedenfalls mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Polizei, sowohl politisch als auch gesellschaftlich, stetig verbessert werden. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kollegen alles Gute und bin froh, dass ich in die Polizei mein vollsten Vertrauen setzen kann. Hochachtungsvoll Ihr Marcus Niemeyer
Beitrag Nr. 60 – Diskussionspapier Meine Kritik vom Streifendienst für den Streifendienst Ich arbeite seit über 15 Jahren im Polizeivollzugsdienst und habe davon drei Jahre Fußstreife in der Dresdner Neustadt sowie zwei weitere Jahre Streifen- und Ermittlungsdienst im Großstadtrevier erlebt. Seit nunmehr über vier Jahren arbeite ich im gehobenen Dienst, aber wieder im Streifendienst im ländlichen Raum. Noch hat hier der Revierverbund Bautzen – Bischofswerda mit zwei Revieren und zwei Polizeiposten eine meiner Meinung nach sehr gute Flächendeckung.
Message: Ich hoffe, dass in Sachen \“zivilen Ungehorsam\“ auch alle mitmachen, da gerade die unteren Dienstgrade auf den Revieren die Geldeintreiber sind. Wenn schon die Beförderungen mit den gestrichenen Planstellen wegfallen und jetzt noch das Weihnachtsgeld ,dann müssen die Verantwortlichen über unsere Reaktionen sich auch nicht wundern. –weiter so– Meldung auf unserer homepage (die Red.)
Betreff: Ein Grußwort an unsere tapferen Polizisten Sehr geehrte Damen und Herren der deutschen Polizeigewerkschaft, nachfolgend habe ich ein Grußwort an unsere tapferen Polizisten geschrieben, die gerade in den letzten Tagen bei den Demonstrationen zum Castor-Transport eine erschöpfende Arbeit vollbringen.
Meine Meinung… Mein ganz persönlicher Rückblick Liebe Kolleginnen und Kollegen, der 6. Landesdelegiertentag liegt nun schon wieder hinter uns und ich kann Ihnen sagen, ich bin ganz froh darüber. Bis zur letzten Minute gab es noch etwas zu ändern, etwas für die Delegiertenmappen auszudrucken oder es musste noch etwas erledigt werden, woran wir vor lauter Arbeit gar nicht gedacht hatten, denn schließlich laufen bei mir in der Geschäftsstelle alle Fäden zusammen.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |