Wo soll die sächsische Sparpolitik noch hinführen?

Sachsens Polizeibeamte können über die neue „Werbeillusion“ des Freistaates nur noch lachen und mit dem Kopf schütteln.
Erst wird den Beamten das Urlaubsgeld gestrichen, dann wird eine neue Polizeistruktur aus Personalabbaugründen aufgelegt, die schon jetzt auf ihre Evaluierung im Jahr 2015 wartet und von  Bürgerfreundlichkeit jede Spur verloren hat.
Damit wird allen Polizeibediensteten wieder mehr Arbeit für die gleiche Besoldung aufgeladen.
Dazu kommt die Streichung der Sonderzahlung (Weihnachtsgeld).
Die Grenzkriminalität steigt, die Drogendelikte sind im Ansteigen, Terror ist nicht von der Hand zu weisen, die Rockerszene verlangt ihr Tribut, dies alles ruft förmlich nach einer veränderten Sicherheitspolitik im Freistaat Sachsen.

Aber das ist längst noch nicht alles!

Es gibt kein modernes Personalentwicklungskonzept für die Zukunft der sächsischen Polizei!
Ein modernes Laufbahnverlaufsmodell, was zukunftsweisend wäre, liegt seit drei Jahren als Vorschlag unserer Gewerkschaft im Innenministerium, aber es gibt bis heute keine Antwort, wahrscheinlich Kostengründe!
Gerade im Rahmen der Dienstrechtsreform wäre dieses ausschlaggebend.
Der Doppelhaushalt steht vor der Tür.
Obwohl allen Funktionsträgern bekannt ist, dass die derzeit durchgeführte Stellenbewertung in vielen Stellen zu niedrig bewertet wird, verfährt man so weiter.
Die Beförderungspolitik liegt am Boden, im 2. Halbjahr 2012 will man nun nach Gutdünken befördern, um die Einplanung in den Dienststellen nicht zu gefährden. Die Abgeordneten erhöhen sich zum 01.08.2012 die Diäten und was bleibt für die Innere Sicherheit?

„Herr Ministerpräsident Tillich, unseren Kolleginnen und Kollegen stinkt ́s!

Die Motivation und Attraktivität des Polizeiberufes wird im Freistaat Sachsen danieder gemacht, wie in keinem anderen Bundesland. Dazu kommt die Werbeillusion „Stopp! Polizei! Bitte folgen…“, die jetzt an die Dienstfahrzeuge geklebt werden soll.
Dies zeigt klar die verschlafene Einstellungspolitik im Freistaat Sachsen auf!

Herr Ministerpräsident, handeln Sie, setzen Sie sich für eine zukunftsorientierte Laufbahnentwicklung, für eine korrekte Bezahlung der Arbeitsleitung der Polizeibeamtinnen und Beamten ein, dann hat der Freistaat Sachsen auch keine Einstellungsschwierigkeiten.

Im Übrigen, das Aufkleberschild „Stopp! Polizei! Bitte folgen…! hat wahrlich nichts mit Bürgerfreundlichkeit zu tun.

Im Archiv stöbern