Als Reaktion auf den Polizeieinsatz gegen Neonazis drohen Rechtsextreme auf einer Website offen Gewalt gegen den Leipziger Polizeipräsidenten an. Dieser hatte sich am 19. Februar auf dem Leipziger Hauptbahnhof 500 Neonazis entgegengestellt, die von Dresden aus nach Leipzig gefahren waren. Die Demonstranten wurden von der
Polizei auf dem Bahnhof festgesetzt und kamen keinen Meter weit. Inzwischen wurde der Staatsschutz alarmiert und der Betreiber der Website überprüft. Schon einmal wurde die Familie des Polizeipräsidenten von Rechtsextremen bedroht, als er einen Nazi-Aufmarsch am 16. Oktober in Leipzig verhinderte.
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/sachsenspiegel