Bild.de

Polizeigewerkschaft kritisiert «Sparwahn»

Die Deutsche Polizeigewerkschaft macht Front gegen eine Strukturreform der Polizei in Sachsen. Alle bislang geprüften Modelle bedeuteten «einen Abbau von Basisdienststellen und so gut wie keine Einsparung im Verwaltungsbereich», heißt es in einem am Dienstag bekanntgewordenen offenen Brief an Landtagsabgeordnete. Der «Sparwahn» werde zu längeren Wegen und Wartezeiten der Bürger führen. Die Polizisten seien bereits verunsichert. Geklagt wird in dem Schreiben auch über «fehlende Regenbekleidung» und Probleme etwa bei der Ausgabe der neuen blauen Uniform. Derzeit erarbeiten Experten im Regierungsauftrag Vorschläge für die künftige Polizeistruktur.

Im Archiv stöbern