Die Anschläge in Paris, sind die Ausuferungen des Terrors in Europa. Tief betroffen und erschüttert haben wir diese schlimmen Nachrichten aufgenommen. In tiefer Betroffenheit fühlen wir mit den Opfern und deren Familien. Diesen ist in kürzester Zeit ein so hinterhältiger Schicksalsschlag widerfahren, dass es dafür kaum Worte gibt. Bestürzung, Trauer und Wut, sind die Worte, die es am ehesten beschreiben.
Trauer und Wut auf den Fanatismus von Menschen, die meinen, sich das Recht herausnehmen zu dürfen, mit solchen hinterhältigen Anschlägen Familien zu zerstören. Nicht nur die Toten und Verletzten sind Opfer dieser Anschläge, sondern auch die ganzen tapferen Helfer und Retter. [clear]
Eine Hochachtung vor allen Helfern, Sicherheitskräften und allen Polizisten, die dieses Unglück hautnah miterlebt und geholfen haben. Dies ist eine riesige Leistung in einer solchen Situation überhaupt fähig zu sein, zu helfen. Allen Betroffenen, Angehörigen und Helfern, wünschen wir ganz viel Kraft und Glück, die nächsten schweren Tage und Wochen zu überstehen.
Wir können nur hoffen, dass dies in Europa ein einmaliger, sehr trauriger und verabscheuungswürdiger Vorfall bleibt. Wir hoffen, dass es uns in Deutschland gelingt, solch geplanten Terror, frühzeitig zu erkennen und zu vereiteln.
Werte Politiker, aber dazu brauchen wir ihre Hilfe in Form von mehr Polizisten und einer besseren personenbezogenen Ausstattung, sowie der Erhöhung der technischen Ausstattung im Überwachungs- und Sicherheitsbereich.
Der Landesvorstand