Pressemitteilung

Ticket-Fälscher betrügen Touristen

DPolG-Berlin: Aufklärungskampagne für Berlinbesucher nötig

Die steigende Zahl von Fahrscheinfälschungen und Schwarzfahrern verursacht nach Me-dienberichten 20 Millionen Euro Schaden. Die Schäden durch Fahrscheinfälschungen lassen sich aktuell noch nicht konkret beziffern.

Doch nach Ansicht der DPolG Berlin müssen die Ticketfälscher nicht nur mit den Mitteln des Strafrechts bekämpft werden.

Bodo Pfalzgraf, Landesvorsitzender der DPolG Berlin: „Wer nur harmlose Touristen kriminalisiert, erweist der Tourismusstadt Berlin einen Bärendienst! Viele Besucher wissen nicht, wie ein Originalfahrschein aussieht und werden geneppt. Wir brauchen eine groß angelegte Präventionskampagne von Tourismusmarketing, BVG und Polizei, damit die Be-trüger unsere Berlingäste in Ruhe lassen!“

Neben der üblichen Strafverfolgung durch Spezialisten des Landeskriminalamtes müssen aber bald konkrete Zahlen auf den Tisch. „Wir müssen genau wissen, wie viele Gäste und Berliner schon Opfer der Ticketfälscher geworden sind, um gezielt dagegen vorzugehen.“ so Pfalzgraf abschließend.

17.08.2010 Herausgeber:
Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG)
Landesverband Berlin e.V.
Landesgeschäftsstelle
Calvinstr. 5 A
10557 Berlin
Tel.: 393 30 73 / 74
Fax: 393 50 92
E-Mail: post@dpolg-berlin.de
Internet: www.dpolg-berlin.de
V.i.S.d.P.: Eduard Riese, Landesredakteur

Im Archiv stöbern