Am 7. April trafen sich in den Räumen der SPD Fraktion im Sächsischen Landtag der Landesvorstand der DPolG mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD Martin Dulig und der Sprecherin für Innen- und Rechtspolitik Sabine Friedel.
Im Gespräch wurde Übereinstimmung erzielt, den weiteren Personalabbau in der Sächsischen Polizei vor den Hintergrund der ständig wachsenden Arbeitsbelastung der Kolleginnen und Kollegen vorerst zu stoppen. Es ist zunächst eine offene und ehrliche Analyse in Bezug auf den tatsächlichen Personalbedarf in der sächsischen Polizei notwendig.
Das neue Eckpunktepapier der sächsischen Staatsregierung war ebenfalls Thema der Unterredung.
Durch den Landesvorsitzenden wurde dazu der Vorschlag der DPolG Sachsen für ein neues Laufbahnverlaufsmodell übergeben .Dabei wurde bekräftigt die jetzige Altersgrenze für die Pensionierung auf der Grund der besonderen Spezifik des Polizeiberufes bei 60 Jahren beizubehalten.
Beide Seiten vereinbarten auch zukünftig miteinander konstruktiv im Gespräch zu bleiben.

Im Archiv stöbern