Freie Presse:
„Wir prüfen die mögliche Gefahr für jede größere öffentliche Veranstaltung“
Dresden (dapd-lsc). Nach den jüngsten Warnungen vor islamistischen Terroranschlägen soll die Sicherheit auf Sachsens Weihnachtsmärkten verstärkt werden. „Die Polizeipräsenz und versteckten Ermittlungen werden bei öffentlichen Großveranstaltungen wie den Weihnachtsmärkten erhöht“, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Donnerstag in Dresden.
Überall, wo es größere Menschenansammlungen im Freistaat gebe, werde die Landespolizei mehr patrouillieren und zivile Ermittler einsetzen. „Wir prüfen die mögliche Gefahr für jede größere öffentliche Veranstaltung“, versicherte der Sprecher. Besucher und Passanten forderte er auf, verdächtige Personen oder Gegenstände sofort zu melden.
Die Bundesregierung hatte am Mittwoch vor einem Ende des Monats geplanten Terroranschlag in Deutschland gewarnt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte in Berlin, die Hinweise auf Terroranschläge hätten sich „verstärkt“. So gebe es „Hinweise eines ausländischen Partners, nach denen Ende November mutmaßliche Anschlagsvorhaben umgesetzt werden“. Es lägen aber auch „eigene Erkenntnisse“ über „Bestrebungen islamistischer Gruppen zu Anschlagsplanungen in der Bundesrepublik“ vor. Seitdem gelten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen und Bahnhöfen. Bei Großveranstaltungen wie beispielsweise Weihnachtsmärkten, die in Sachsen Endes dieses Monats öffnen, kommt die Landespolizei verstärkt zum Einsatz.
dapd