Am 09.11.13 fand in Chemnitz der CDU Parteitag statt.
Hierbei wurde auch auf die problematische Drogenentwicklung im Freistaat Bezug genommen. Das ist ein gutes Zeichen! Die gesellschaftsschädigende Wirkung von Drogenkonsum geht weit über die primäre Kriminalität von Besitz, Konsum und Handel hinaus.
Viele Drogenabhängige können sich ihren Konsum nur durch sekundäre Straftaten, wie Diebstahl, Raub oder andere Eigentumsdelikte leisten. Verbunden mit den physischen und psychischen Folgen der Abhängigkeit, werden viele Abhängige bereits in jungen Jahren zeitweise oder dauerhaft arbeitsunfähig und liegen so dem Steuerzahler für Jahrzehnte auf der Tasche. Hier muss ein gesamtheitliches Konzept aus Prävention, Betreuung und Straf-verfolgung entwickelt werden!
Dass die CDU dies erkannt hat und Handlungsbereitschaft signalisierte, freut uns. Wir hoffen, dass hier die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Die Drogenkriminalität steigt seit Jahren an, besonders im tschechischen Grenzraum, in dem die Droge Crystal zum illegalen Konsummittel Nummer eins aufgestiegen ist.
Chemnitz hat seit 2011 den höchsten Drogenkonsum pro 100.000 Einwohner und darf sich mit dem unrühmlichen Titel Drogenhauptstadt Sachsens schmücken. In dieser Situation kann die Schließung einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei in Chemnitz keine ernsthafte Sicherheitspolitik sein! Die ständige Verfügbarkeit der in Tschechien legalen Droge, sorgt für eine große Zahl kleiner Schmuggelhandlungen. Ebenso zeichnet sich die Beschaffungskriminalität durch eine Vielzahl von Delikten aus. Genau hier benötigt man die mannstarken Kräfte der Bereitschaftspolizei für die flächendeckende Kriminalitätsbekämpfung in Zusammenarbeit mit den ermittlungsführenden Fachkommissariaten.
Die Einsatzkräfte müssen vor Ort verfügbar und ortskundig sein!
Eine stetige Anreise aus Leipzig kann weder finanzpolitisch, noch polizeitaktisch als sinnvolle Alternative gelten.
Sehr geehrter Herr MP Tillich, wir bieten uns Ihnen gern als fachkundige Beratung, inhaltlich und strukturell, an.
Treffen Sie die heute richtige Entscheidung, begegnen Sie den aktuellen Problemen mit den richtigen Antworten.
Stationieren Sie ihre Polizei dort, wo sie heute und in den nächsten Jahren benötigt wird. Der Dank der Bürger des Freistaates Sachsen wird Ihnen gewiss sein!
Landesvorstand der DPolG Sachsen