SZ-Online:

Zahl der Wohnungseinbrüche gestiegen – Schwerpunkt Leipzig

Dresden. In Sachsen wird immer häufiger in Wohnungen eingebrochen. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage an den Landtag hervor. Demnach wurden allein in den drei kreisfreien Städten Chemnitz, Dresden und Leipzig im Vorjahr 1851 Wohnungseinbrüche erfasst. Im Jahr zuvor waren es 1514. Auch zuvor stieg die Zahl dieser Straftaten jährlich an. Im Jahr 2006 wurden 933 Einbrüche in Wohnungen registriert. Schwerpunkt ist dabei Leipzig, die Messestadt lag 2010 mit 1411 Fällen weit vorn.

Bei steigenden Fallzahlen sind zugleich die Aufklärungsquoten bei diesen Delikten in allen drei Städten rückläufig. In Chemnitz wurden 2006 noch 39,2 Prozent aller gemeldeten Wohnungseinbrüche aufgeklärt, 2010 waren es nur noch 26 Prozent. In Dresden waren es 33,7 Prozent (2006: 40,7), in Leipzig nur 14,2 Prozent (28,0). (dpa)

Im Archiv stöbern