Der Landeshauptvorstand der DPolG Sachsen hatte in seiner Sitzung am 27. Mai 2021 den 6. Ordentlichen Landesdelegiertentag einberufen. Er fand vom 08. bis 10. Juni 2022 in Dresden im Bilderberg Bellevue Hotel statt. Nach den Rechenschaftsberichten wurde der Haushaltsplan beschlossen und nach dem Bericht des Kassenprüfers der alte Landesvorstand entlastet. Nach Beschluss zu Satzungsänderungen und weiteren Ordnungen für die Gewerkschaftsarbeit wurde am 09.06.2022 ein neuer Vorstand gewählt. Cathleen Martin wurde wieder als Landesvorsitzende bestätigt. Herzlichen Glückwunsch auch von unseren Gästen – Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der DPolG und Heiko Teggatz, Vorsitzender der DPolG Bundespolizei. Auch unter unseren Gästen der Sächsische Staatsminister des Innern, Armin Schuster und der Landespolizeipräsident von Sachsen, Jörg Kubiessa. Damit bricht eine neue Ära in der Gewerkschaftsarbeit der DPolG Sachsen für die nächsten 5 Jahren an. Reinhard Gärtner Landesredakteur
Am 23.September 2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Leipzig in Grimma statt. Neben den Rechenschaftsberichten des Kreisvorsitzenden und Schatzmeisters standen tiefgründige Entscheidungen für die kommenden 5 Jahre auf der Tagesordnung. Nach den entsprechenden Berichten erfolgte die einstimmige Entlastung des bisherigen Vorstandes. Hier gilt der Dank allen Beteiligten für die vergangenen Jahre, zumal die Tätigkeit im Kreisvorstand ehrenamtlich in der Freizeit erfolgt. Danach erfolgte satzungskonform die Wahl eines neuen Kreisvorstandes. Dabei ist es uns gelungen, zum Teil auch eine Verjüngung dessen vorzunehmen. So kandidierte als stellvertretender Kreisvorsitzender Hannes Hüttenrauch von der BEPO und als jüngstes Mitglied in der Runde konnte mit Stephanie Gunkel eine neue Schatzmeisterin gefunden werden. Unser langjähriger Schatzmeister Bernd Lange ging in seinen verdienten Ruhestand. Als Beisitzer wird er weiterhin unserem Kreisvorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir danken allen für Ihr Vertrauen und wünschen uns für die nächsten 5 Jahre eine konstruktive und gemeinsame Zusammenarbeit und in erster Linie auch eine regere Beteilgung von unseren Mitgliedern. Der Jugend sollte die Zukunft gehören und diese sollte einfach auch mehr Verantwortung innerhalb des Kreisverbandes Leipzig übernehmen. Ferner fanden zur Mitgliederversammlung auch noch die Wahlen der Delegierten zum Landesdelegiertentag und zum Landeshauptvorstand statt. In einer kontroversen Debatte konnte letztendlich über die entsprechenden Listen abgestimmt werden. Insgesamt stellten sich auf beiden Listen 21 Kandidaten zur Verfügung. Ein Großteil wird dabei Ende Januar 2022 als Delegierter des KV Leipzig beim Landesdelgiertentag fungieren und somit nicht unwesentlich an den weiteren Entscheidungen der DPolG Sachsen mitwirken. Der Kreisverband Leipzig bedankt sich hiermit bei allen Kandidaten für Ihr Bekenntnis zur Mitwirkung an der weiteren Entwicklung der DPolG Sachsen. Peter Krebs im Auftrag des KV Leipzig
Hallo liebe Mitglieder des Kreisverbandes Leipzig, wir Ihr alle wisst, war für den 17.11.2020 die Mitglieder- und Wahlversammlung des KV Leipzig um 17:00 Uhr in der Feuerwehr Grimma geplant.Aufgrund der bisher nicht konkreten Teilnehmerzahl und der gegenwärtigen Corona-Lage sehen wir uns als Kreisverband Leipzig gezwungen die satzungsgemäße Mitgliederversammlung sowie die Wahl des neuen Kreisvorstandes abzusagen. Mit Blick auf die aktuell stark steigenden Zahlen von Corona-Infizierten im Freistaat Sachsen sind durch den Landespolizeipräsidenten neue Festlegungen getroffen worden, um den Dienstbetrieb der sächsischen Polizei aufrechtzuerhalten, die ein Aufeinandertreffen von Bediensteten verschiedener Dienststellen auf ein Mindestmaß reduzieren sollen.
Sie fand am 31.01.2020 in der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung Dresden statt. Ein straffer Tagesablauf zu vielen wichtigen Tagesordnungspunkten, wie z.B. Haushalt und Ordnungsänderungen ließ die Zeit schnell verstreichen. Hier die wichtigsten Punkte. – Begonnen wurde mir einer Gedenkminute für die im letzten Jahr Verstorbenen. – Danach wurden zügig die organisatorischen Gremien gewählt. – Es konnte die Beschlussfähigkeit festgestellt werden. – Alle Beschlüsse des letzten LHV wurden erfüllt. – Dann erfolgten die umfangreichen Berichte aus den Bereichen. – Wichtig natürlich, wie immer unserer Versicherungs- und speziell der Rechtsschutz. Hier zeigt sich vor allem die Qualität unserer Gewerkschaft. – Voraussetzung dafür ist die pünktliche Beitragszahlung in der richtigen Höhe. – Nach dem Bericht über den Haushalt und dem Bericht des Kassenprüfers wurde der Vorstand entlastet und der Haushaltplan für dieses Jahr beschlossen. – Als Stellvertreterin in den Landesvorstand wurde nachgewählt – Frau Susann Neuber. – Änderungsanträge zu Finanz- und Kassenordnung sowie der Geschäftsordnung und zwei Anträge an den diesjährigen Bundeskongress in Berlin wurden bestätigt. – In einem interessanten Gastvortrag gab POR Müller Einblicke in die Vorbereitung der BAO Via Regia zum EU-China-Gipfel im September in Leipzig. – In der Märzausgabe des Polizeispiegels wird noch umfangreicher über unseren LHV berichtet. Liebe Mitglieder, bitte meldet Umzug, neue Mailadresse, Kontoveränderungen und natürlich Veränderungen im Dienstgrad sowie den Zeitpunkt der Pensionierung an unsere Geschäftsstelle und zugleich an Eure Kreisvorsitzenden.
Weihnachtszeit- schönste Zeit, so dachte sich das auch die Junge Polizei Leipzig und wollte am 19. Dezember 2019 ihre Weihnachtsfeier veranstalten. Geplant war ein Essen in dem asiatischen Restaurant Pho Co und dann ein anschließendes Treffen im Team Duell, doch manchmal kommt es eben anders als man denkt, so auch an diesem Tag. Während unsere Junge Polizei gerade beim Asiaten saß, begannen draußen vor dem Restaurant, auf der Delitzscher Straße, die Evakuierungsmaßnahmen wegen eines erneuten Bombenfundes auf dem zukünftigen Reviergelände in der Essener Straße. Da auch das Team Duell in der Evakuierungszone lag, war schnell klar, ein Plan B muss her. So wurde kurzer Hand entschieden, den Nachmittag weiterhin zu nutzen und in den neuen Kinofilm Star Wars „Der Aufstieg Skywalkers“ zu gehen. Ebenso klar war, dass das eigentliche Vorhaben, Team Duell, unbedingt nachgeholt werden muss. So kam es dann auch am 17. Januar 2020. In 13 spannenden Spielen aus den Bereichen Sport, Wissen und Geschicklichkeit mussten unsere Jungen Polizisten, á la „Schlag den Raab“, in zwei Teams gegeneinander antreten. Nach etwa 3 Stunden stand der Gewinner fest – Team Rot! Doch auch das Team Blau hatte dennoch riesen Spaß an der Veranstaltung.
Fällt leider coronabedingt aus. Wir hoffe auf Verständnis.
„Seniorenweihnachtsfeier 2019″ Am 29.11.2019 fand im Waldhotel Vogtland Klingenthal OT Mühlleiten die Weihnachtsfeier der Senioren der DPolG Sachsen statt. Eine gelungene Veranstaltung. Nach einer kulturellen Einlage des „Original Vogtlandechos“, die alle in ein Stimmungshoch versetzten, gab es Weihnachtsgeschenke und ein Weihnachtsmenu. Wir konnten auch unsere Landesvorsitzende Cathleen Martin begrüßen. Gerhard Stankawitz Landesseniorenbeauftragter
Am 22.05.2019 findet die oben genannte Veranstaltung zu den Themen WAS BEDEUTEN DIE PFLEGEGRADE? HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN! in den Räumlichkeiten des SBB statt. Bitte in Geschäftsstelle des SBB anmelden. Tel.: 0351-4716824 Mail: post@sbb.dbb.de Den entsprechenden Flyer findet Ihr hier !
Am 08.02.2019 traf sich der aktive Kreis der Jungen Polizei Sachsen in Leipzig um mit der Landesvorsitzenden Frau Martin und dem stellv. Landesvorsitzenden Herrn Ebersbach die Wahl zur Jugend- und Auszubildendenvertretung vorzubereiten. Herr Ebersbach, Fachlehrer an der PFS Leipzig, konnte uns zahlreiche Tipps und Strategien für die JAV-Wahl mit auf den Weg geben. Wir einigten uns auf erste inhaltliche Standpunkte, mit denen wir den Wahlkampf bestreiten möchten. Bereits jetzt steht fest, dass sich einiges innerhalb der Ausbildung in der Sächsischen Polizei tun muss.
Das Jahr 2018 neigt sich auch für den KV Leipzig mit vielen und auch anstrengenden Höhepunkten dem Ende zu. Als kleines Dankeschön für alle Mitglieder fand am 14.Dezember 2018 unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Bereits im Januar 2018 begann der Kreisvorstand mit den entsprechenden Planungen. Aufgrund der gesunkenen Teilnehmerzahlen bei den vorherigen Weihnachtsfeiern sollte dieses Mal eine Wende zum positiven erreicht werden, denn bei weiter fallenden Teilnehmerzahlen hätten wir die gesamte Veranstaltung langsam aber sicher in Frage gestellt.
Mallorca ist perfekt zum Fahrradfahren. Die Insel besitzt ein Landstraßennetzwerk von 1250 km, von denen 675 Gemeindewege und Nebenstraßen sind und eine durchschnittliche Breite von 6,5 Metern haben. 20% dieses Netzwerks führt durch die Berge. Man kann sich über wunderschöne Gemeindewege, die eine große Anzahl von Fahrradrouten anbieten, den kleinen inneren Dörfern der Insel nähern, wo die authentischste Kultur und Gastronomie zusammenfließen. Das besondere dieser Radreiseliegt darin, dass sie vonunserem langjährigen stv.Landesvorsitzenden Wolfgang Faber geleitet wird.Er ist seit 1998 jährlich aufder Insel und kennt sie vonseinen Touren in- und auswendig. Dies gilt auch für das Hotel. Organisatorische Hinweise: • Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2019 • Die Teilnehmer können sich geführten Touren in der Zeit vom 31.03. – 05.04. in verschiedenen Leistungsklassen anschließen. Den entsprechenden Flyer findet Ihr hier !
Wir laden alle recht herzlich dazu ein und bitten zur Festveranstaltung mit Ehrung von Kolleginnen/Kollegen und anschließender Nachveranstaltungsparty. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir als DPolG Sachsen freuen uns auf Euren Besuch. Wo: Alte Mensa Freiberg, Petersstraße 5 in 09599 Freiberg Wann: 20.10.2018, 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr Gäste ohne Polizei- und Gewerkschaftszugehörigkeit zahlen einen symbolischen Wert von 25,-Euro pro Person. Teilnehmermeldung bis zum 10.10.2018 an organisation@dpolg-sachsen.de oder auch an Tel.: 0351-4716828. Der Landesvorstand
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |