Zahl von Geiselnahmen steigt – Sächsische Spezialkräfte trainieren Ernstfall stb/dpa Im Juni 2010 konnten Polizisten bei einer Geiselnahme in der Leipziger Innenstadt den Täter zum Aufgeben bewegen. Bautzen/Dresden. Mehr als 200 Spezialkräfte der Polizei haben am Donnerstag in Ostsachsen die Befreiung von Geiseln nach einem Banküberfall trainiert. Ausgangspunkt des Szenarios sei ein kleiner Ort nahe Bautzen gewesen, teilte das Landeskriminalamt (LKA) mit. Von da aus flohen die „Geiselnehmer“ laut Drehbuch zuerst Richtung Kamenz, dann nach Radeburg und weiter zur polnischen Grenze. Unterwegs brachten sie außerdem einen Reisebus samt Insassen in ihre Gewalt.