Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen e.V.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Sachsen e.V., ist ein gewerkschaftlicher Zusammenschluss der Beamten, Tarifbeschäftigten und Versorgungsempfänger der Polizei im Freistaat Sachsen.
Der Landesverband ist ein Mitgliedsverband im Interessenverbund der Deutschen Gewerkschaften im Deutschen Beamtenbund und gehört als Fachgewerkschaft dem Sächsischen Beamtenbund an. Der Zweck des Zusammenschlusses dient der Wahrung der sich aus dem Dienst und dem Arbeitsverhältnisses ergebenden rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen sowie den Abschluss von Tarifverträgen. Er setzt sich für eine aktive Mitgliederbetreuung und für das hohe Gut der Kriminalprävention ein..
Der Landesverband steht vorbehaltlos zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine auf Gewinn gerichteten wirtschaftlichen Interessen. Zur Verwirklichung seiner Forderungen wird der Landesverband alle im Öffentlichen Dienst zulässigen gewerkschaftlichen Mittel anwenden.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Theresienstraße 15
01097 Dresden
Tel. 0351 4716828
Fax. 0351 811 3684
Mail. geschaeftsstelle@dpolg-sachsen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Informationen rund um die DPolG und lokale Informationen aus Sachsen
++ Geschäftsstelle ab 23.03.2020 im HomeOffice ++
Werte Mitglieder, aufgrund der Corona-Pandemie ist unsere Geschäftsstelle bis auf weiteres geschlossen und im HomeOffice. Wir haben eine Rufumleitung geschalten und bitten auch um ein wenig Geduld,...
Informationen zum Corona-Virus in Sachsen
Alle aktuellen Informationen seitens der sächsischen Landesregierung, einschließlich der Allgemeinverfügung könnt Ihr unter diesem LINK nachlesen. Zusätzlich findet Ihr auch noch die Vereinbarung...
Voller Erfolg des Seminars „Fit in den Ruhestand“
Unser Seminar im März 2020 war eine gelungene Veranstaltung. Die Teilnehmer haben die Informationen unserer vier Referenten sehr gut aufgenommen. In den Pausen wurde unter den Teilnehmern viel...
Unruhen in den USA
Polizei in Deutschland setzt auf Kommunikation und professionelle Ausbildung Die Frage, ob der gewaltsame Tod von George Floyd in den USA und die damit verbundene Polizeistrategie so auch in...
DPolG: Rechtsextremismus ist große Herausforderung für die Sicherheitsbehörden
Morde in Hanau Mit Bestürzung und Anteilnahme hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) auf die Mordtaten in Hanau reagiert. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Unsere Gedanken sind in diesen...
aktuelle Termine auf Landes- und Kreisebene 2020
Termine auf Landesebene: Termine Kreisverband Dresden: Termine Kreisverband Leipzig: Termine Kreisverband Chemnitz: Termine Kreisverband Görlitz: Termine Kreisverband Zwickau:
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG): Parteienkonflikte rasch lösen und gesellschaftliche Spannungen entschärfen!
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat sich besorgt über die politischen Konflikte im Zusammenhang mit den Ereignissen in Thüringen geäußert. Die Parteienkonflikte müssten rasch gelöst werden,...
Info Veranstaltung des SBB zum Thema Erbrecht
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die SBB Senioren laden Seniorenvertreter sowie Interessierte zu einer Veranstaltung zum Thema " ERBRECHT " am 18. März 2020 14.00 Uhr, in die Geschäftsstelle des...
Unsere neue Stellvertreterin mit einem Bericht zum LVH 2020
Der letzte Januartag diesen Jahres war –nicht nur für mich- ein sehr spannender. Die Sitzung des Landeshauptvorstandes der DPolG Sachsen fand an diesem Tage im Kinosaal der Dresdner...
Zur Vorteilswelt
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.