Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen e.V.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Sachsen e.V., ist ein gewerkschaftlicher Zusammenschluss der Beamten, Tarifbeschäftigten und Versorgungsempfänger der Polizei im Freistaat Sachsen.
Der Landesverband ist ein Mitgliedsverband im Interessenverbund der Deutschen Gewerkschaften im Deutschen Beamtenbund und gehört als Fachgewerkschaft dem Sächsischen Beamtenbund an. Der Zweck des Zusammenschlusses dient der Wahrung der sich aus dem Dienst und dem Arbeitsverhältnisses ergebenden rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen sowie den Abschluss von Tarifverträgen. Er setzt sich für eine aktive Mitgliederbetreuung und für das hohe Gut der Kriminalprävention ein..
Der Landesverband steht vorbehaltlos zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine auf Gewinn gerichteten wirtschaftlichen Interessen. Zur Verwirklichung seiner Forderungen wird der Landesverband alle im Öffentlichen Dienst zulässigen gewerkschaftlichen Mittel anwenden.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Theresienstraße 15
01097 Dresden
Tel. 0351 4716828
Fax. 0351 811 3684
Mail. geschaeftsstelle@dpolg-sachsen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Informationen rund um die DPolG und lokale Informationen aus Sachsen
18.Polizeiball der DPolG Sachsen
- Bewährtes wurde fortgesetzt. Nun ist er Geschichte der Polizeiball 2016 . Zahlreiche Ehrengäste, Polizisten, Unternehmer und Bürger waren auch diesmal gekommen. Am Eingang empfing wie immer unser...
Pressemitteilung vom 04.05.2016 zu den Vorfällen in Plauen
Wieder eine Straßenschlacht, WIEDER EINE STRASSENSCHLACHT ZU VIEL!! Mehrere verletzte Beamte, beschädigte Dienstfahrzeuge und wieder fast 10.000 Stunden Dienst sind das Ergebnis des Einsatzes der...
Spitzenkandidat der Arbeitnehmer zum HPR unserer Gewerkschaft im Streit mit dem Innenministerium
Der Spitzenkandidat unserer DPolG Sachsen zur Wahl in den Hauptpersonalrat wird durch das Innenministerium wegen seiner persönlichen Äußerungen bei Facebook abgemahnt, so dass es nun zum...
Halbjahresbilanz des neuen Vorstandes
Halbjahresfazit der neuen DPolG Sachsen Viele Tage, mehrere Wochen, einige Monate, sind vergangen seit dem der neue Vorstand das Amt übernommen hat. Nicht immer war es leicht und uns wurden bewusst...
Gemeinsames Gespräch beim Innenminister am 08.04.2016
Gemeinsam war das Motto der heutigen Gesprächsrunde bei unseren Innenminister Herrn Ulbig. Gemeinsam sprachen wir über die aktuellen Probleme. Endlich alle an einem Tisch. Hier nun zum Inhalt:...
Information des DPolG-Vorsitzenden Rainer Wendt vom 04.04.2016 zu Plänen des DGB
Rainer Wendt: „Im DGB zu sein, muss man sich leisten können!“ Pläne: Fast 20 Prozent weniger Einkommen und 25 Prozent weniger Pension! Die Ideologen im Deutschen Gewerkschaftsbund haben die Katze...
SBB-aktuell Nr. 3 vom 29.03.2016 – Beispielrechnungen
+ + + SBB aktuell Nr. 3 vom 29.03.2016 + + + Es waren lange Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden des 23. März 2016 und der Kompromiss sollte verfassungskonform, für beide Seiten akzeptabel...
Gespräche zur Beamtenbesoldung abgeschlossen
brandaktuell —- 23.03.2016, 12:15 Uhr —
Verabschiedung Herr Kretzschmar von der Bereitschaftspolizei zur PD Dresden
Am gestrigen Montag fand die sehr emotionale Verabschiedung des Polizeipräsidenten Horst Kretzschmar in Richtung Dresden statt. Lange Jahre arbeite er in der Bereitschaftspolizei. Nun ist die Zeit...
Zur Vorteilswelt
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.