Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen e.V.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Sachsen e.V., ist ein gewerkschaftlicher Zusammenschluss der Beamten, Tarifbeschäftigten und Versorgungsempfänger der Polizei im Freistaat Sachsen.
Der Landesverband ist ein Mitgliedsverband im Interessenverbund der Deutschen Gewerkschaften im Deutschen Beamtenbund und gehört als Fachgewerkschaft dem Sächsischen Beamtenbund an. Der Zweck des Zusammenschlusses dient der Wahrung der sich aus dem Dienst und dem Arbeitsverhältnisses ergebenden rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen sowie den Abschluss von Tarifverträgen. Er setzt sich für eine aktive Mitgliederbetreuung und für das hohe Gut der Kriminalprävention ein..
Der Landesverband steht vorbehaltlos zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine auf Gewinn gerichteten wirtschaftlichen Interessen. Zur Verwirklichung seiner Forderungen wird der Landesverband alle im Öffentlichen Dienst zulässigen gewerkschaftlichen Mittel anwenden.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Theresienstraße 15
01097 Dresden
Tel. 0351 4716828
Fax. 0351 811 3684
Mail. geschaeftsstelle@dpolg-sachsen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Informationen rund um die DPolG und lokale Informationen aus Sachsen
Landeshauptvorstandssitzung 2018
Am 2.Februar 2018 tagte im Festsaal der Bereitschaftspolizei in Dresden satzungsgemäß das zweit höchste Gremium der DPolG Sachsen, der Landeshauptvorstand. Der Saal wurde einen Tag zuvor durch die...
1. Programmatische Konferenz der Jungen Polizei Sachsen am 08.02.2019
Anfang Mai steht die diesjährige Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung an. Aus diesem Grund laden wir Euch herzlich dazu ein, am 08.02.2019 an der 1. Programmatischen Konferenz der Jungen...
DPolG Sachsen wünscht ein schönes Weihnachtsfest
Dankesworte der PFS Leipzig
"Pünktlich vor dem Weihnachtsfest fand die PFS Leipzig heute zwei große Pakete in der Poststelle vor. Was da wohl drin ist??? Die Überraschung war groß, als beim Auspacken 15 neue Funkuhren zum...
Betreuungseinsatz am 6. und 7. Dezember 2017 in Leipzig
In der Zeit vom 6. bis 8.Dezember 2017 fand in der Messestadt Leipzig die Innenministerkonferenz statt. Gleichzeitig fand am 6.Dezember auch das Champions League Spiel zwischen RB Leipzig und...
Jahresabschlussveranstaltung des KV Leipzig am 24.11.2017
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen und hatte viele Höhepunkte seitens des Kreisverbandes Leipzig. Neben dem Alltagsgeschäft innerhalb der Polizeidirektion Leipzig und auch der...
Die 2.BPA Leipzig nahm erfolgreich am CROSS DE LUXE am 22.09.2017 in Markkleeberg teil
11 Beamte des BPZ 211 und ein Kollege der Wachpolizei stellten sich mal einer etwas anderen Herausforderung und nahmen am 1. CROSS DE LUXE Firmenlauf am Markkleeberger See teil. Diese Extremläufe...
Veranstaltung des SBB am 20./21.11.2017
Der SBB führt zusätzlich zu seinen monatlichen regulären Rentenberatungen in der SBB Geschäftsstelle am 20. und 21.11.2017 zwei weitere Beratungen zu Renten- und Versorgungsfragen durch.
Gespräche zur Umsetzung des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichtes zur verzögerten Ost-West-Anpassung und Besoldungsanpassung 2008 erfolgreich abgeschlossen
SBB Pressemitteilung vom 20. September 2017 Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland hat sich am 19. September 2017 mit Nannette Seidler, Landesvorsitzende des SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen...
Zur Vorteilswelt
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.