Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen e.V.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Sachsen e.V., ist ein gewerkschaftlicher Zusammenschluss der Beamten, Tarifbeschäftigten und Versorgungsempfänger der Polizei im Freistaat Sachsen.
Der Landesverband ist ein Mitgliedsverband im Interessenverbund der Deutschen Gewerkschaften im Deutschen Beamtenbund und gehört als Fachgewerkschaft dem Sächsischen Beamtenbund an. Der Zweck des Zusammenschlusses dient der Wahrung der sich aus dem Dienst und dem Arbeitsverhältnisses ergebenden rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen sowie den Abschluss von Tarifverträgen. Er setzt sich für eine aktive Mitgliederbetreuung und für das hohe Gut der Kriminalprävention ein..
Der Landesverband steht vorbehaltlos zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine auf Gewinn gerichteten wirtschaftlichen Interessen. Zur Verwirklichung seiner Forderungen wird der Landesverband alle im Öffentlichen Dienst zulässigen gewerkschaftlichen Mittel anwenden.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Theresienstraße 15
01097 Dresden
Tel. 0351 4716828
Fax. 0351 811 3684
Mail. geschaeftsstelle@dpolg-sachsen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Informationen rund um die DPolG und lokale Informationen aus Sachsen
Vorstellung der DPolG Sachsen an der Polizeifachschule Leipzig
Am 1. September haben die Polizeifachschulen des Freistaates Sachsen wieder Verstärkung bekommen. 275 Polizeimeisteranwärter begannen ihre Ausbildung in Leipzig, Schneeberg und Chemnitz. Die DPolG...
Tag der Sachsen 2017 in Löbau
Vom 01.09. bis 03.09.2017 war die DPolG wie immer zum Tag der Sachsen für unsere Kolleginnen und Kollegen im Betreuungseinsatz und hatte einen Infostand im Zelt des Sächsischen Beamtenbundes...
DPolG Sachsen zum Fraktionsgespräch bei Bündnis90/Die Grünen im Landtag
Am Freitag, den 24.08.2017 trafen sich unser stellvertretender Landesvorsitzender, Jens Möbius und Unterzeichner im Sächsischen Landtag mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Franziska...
Info Abend zum Pflegstärkungsgesetz beim SBB am 20.09.2017
Am 20.09.2017 für die HUK-Coburg in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr genannten Infoabend durch. Den kompletten Flyer dazu könnt Ihr hier nachlesen.
Polizeigewerkschaft: Waffenverbotszonen eine „Schnapsidee“
Von Waffenverbotszonen hält Reinhard Gärtner (63), Sprecher der Deutschen Polizeigewerkschaft wenig. Berlin - Die Deutsche Polizeigewerkschaft hält die Anfang der Woche verabschiedete Verordnung für...
Gespräche mit den Landtagsfraktionen DIE LINKE und der SPD am 10. und 11.August 2017
Am 10.August 2017 fand im Sächsischen Landtag das Fraktionsgespräch mit der Partei DIE LINKE statt. Von seitens der Fraktion nahmen der Fraktionsvorsitzende, Herr Rico Gebhardt; der Sprecher für...
Info des SMF zum Zeitplan für Gespräche zur Umsetzung des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichtes zur verzögerten Ost-West-Anpassung und Besoldungsanpassung 2008
Gemeinsame Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bezirk Sachsen, des SBB Beamtenbundes und Tarifunion Sachsen und des Sächsischen...
Info der Rechtsschutzkommission des SBB zwecks Klagen gegen Widerspruchsbescheid
Die Rechtsschutzkommission des SBB informiert Bekanntlich haben sich in den letzten Jahren auf Anregung des SBB eine Vielzahl von Beamten mit Widersprüchen gegen die zu niedrig bemessene...
Danksagung Kinderhospiz zur Veranstaltung am 20.Mai 2017 des KV Leipzig
Nachdem der Kreisverband Leipzig am 20.Mai 2017 am 1.Blaulichttag im Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig teilnahm und gemeinsam mit der BBBank einen Spendenscheck überreichte, erhielten wir nunmehr...
Zur Vorteilswelt
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.