Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen e.V.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Sachsen e.V., ist ein gewerkschaftlicher Zusammenschluss der Beamten, Tarifbeschäftigten und Versorgungsempfänger der Polizei im Freistaat Sachsen.
Der Landesverband ist ein Mitgliedsverband im Interessenverbund der Deutschen Gewerkschaften im Deutschen Beamtenbund und gehört als Fachgewerkschaft dem Sächsischen Beamtenbund an. Der Zweck des Zusammenschlusses dient der Wahrung der sich aus dem Dienst und dem Arbeitsverhältnisses ergebenden rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen sowie den Abschluss von Tarifverträgen. Er setzt sich für eine aktive Mitgliederbetreuung und für das hohe Gut der Kriminalprävention ein..
Der Landesverband steht vorbehaltlos zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine auf Gewinn gerichteten wirtschaftlichen Interessen. Zur Verwirklichung seiner Forderungen wird der Landesverband alle im Öffentlichen Dienst zulässigen gewerkschaftlichen Mittel anwenden.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Theresienstraße 15
01097 Dresden
Tel. 0351 4716828
Fax. 0351 811 3684
Mail. geschaeftsstelle@dpolg-sachsen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Informationen rund um die DPolG und lokale Informationen aus Sachsen
Infoabend des SBB im September 2017 zum Pflegestärkungsgesetz in Dresden
Im Sepetmeber 2017 findet in der Geschäftsstelle des SBB ein Infoabend statt. Dabei geht es am 20.09.2017 um das Pflegestärkungsgesetz, welches durch die HuK-Coburg erläutert wird. Den...
Erneut Verfassungswidrigkeit der sächsischen Besoldung festgestellt
Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Pressemitteilung Nr. 56 vom 7. Juli 2017 verkündet, dass mit Beschluss vom 23. Mai 2017 die Verfassungsbeschwerde gegen die verzögerte...
Tag der offenen Tür in der Bereitschaftspolizei am 03.06.2017
Am 03.6.2017 fand der Tag der offenen Tür in der Bereitschaftspolizei Leipzig statt und die DPolG Sachsen war mit einem Infostand gemeinsam mit der BB Bank vor Ort. Viele fleißige Helfer aus dem...
Gespräch mit der CDU-Landtagsfraktion
Treffen mit dem Vorsitzenden des Arbeitskreises für Innenpolitik der CDU-Fraktion Christian Hartmann Im Rahmen unserer regelmäßigen Gespräche zu aktuellen Fragen der Sicherheit und der Polizei mit...
Der KV Leipzig und die BB-Bank beim 1.Blaulichttag im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
1. Blaulichttag im Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg und der DPolG Kreisverband Leipzig war dabei Irgendwann im Jahr 2016 kam Tommy Schmidt als Notfallseelsorger; Mitglied der Feuerwehr...
Sport: Teilnahme von Mitgliedern an den Stadtläufen
Werte Mitglieder, Werte Sportfreunde, unsere Gewerkschaft stellt auch dieses Jahr ein kleines Bugdet für die genannten Sportveranstaltungen zur Verfügung. Wer an den unten genannten Stadtläufen (und...
Die Landesvorsitzende der DPolG SN und die Leitung des KV Chemnitz zu Besuch bei Präsident Reißmann
Am 15.05.2017 führten die Landesvorsitzende Cathleen Martin, der Kreisvorsitzende Jens Lehmann, die stell. Kreisvorsitzende Diana Landmann und die Geschäftsführerin Katja Spranger mit dem Leiter der...
+++Brandaktuelle Mitgliederinfo zur Tarifeinigung vom 08.Mai 2017+++
Wie heute, Montag, den 08.05.2017 seitens des SMF bekannt wurde, erfolgt die Nachzahlung der Tarifanpassung zum 01.01.2017 mit dem Juli-Gehalt. Sollte bis dahin das Gesetz noch nicht den Landtag...
Betreuungseinsatz am 18.März 2017 in Leipzig
DPolG-Betreuung des Polizeieinsatzes am 18.03.2017 in Leipzig Ab 10:00 Uhr hatte als Einziger nur unser Tauchsieder voll zu tun. Ca. 80 Liter Wasser waren aufzuheizen, um als Kaffee- / Tee- /...
Zur Vorteilswelt
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.