Die DPolG Sachsen trauert um die zwei getöteten Kollegen in Rheinland-Pfalz. Wir sind in Gedanken bei den Familien und Angehörigen sowie den Kolleginnen/Kollegen der im Dienst getöteten Polizisten. Zugleich möchten wir hiermit den Spendenaufruf der Polizeistiftung des...
DPolG-Redakteur
Pressemitteilung der DPolG Sachsen vom 18.11.2021 bezüglich Corona-Impfungen bei der Polizei
Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen warnt vor Corona-Kollaps in der Sächsischen Polizei Über 400 mit dem Corona-Virus infizierte und über 600 Beschäftigte stehen der Sächsischen Polizei derzeit nicht mehr zur Verfügung. Bei um die 14000 Beschäftigten der Sächsischen...
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
Am gestrigen Tag erfolgte der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder.Hier die einzelnen Ergebnisse, welche für unseren Bereich zutreffend sind:1300 Euro Corona-Sonderzahlung (steuer- und abgabenfrei spätestens im März 2022); 2,8 Prozent Entgelterhöhung...
Mitglieder- und Wahlversammlung des Kreisverbandes Leipzig vom 23.09.2021
Am 23.September 2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Leipzig in Grimma statt. Neben den Rechenschaftsberichten des Kreisvorsitzenden und Schatzmeisters standen tiefgründige Entscheidungen für die kommenden 5 Jahre auf der Tagesordnung....
Personalratswahlen 2021
Liebe Mitglieder der DPolG Sachsen, liebe Freunde und Unterstützer, heute wende ich mich als stellvertretender Landesvorsitzender an Euch, denn die Personalratswahlen 2021 stehen vor der Tür.
Wichtig für jeden sollte sein, das Wahlrecht zu nutzen, um Dinge zu verändern und die Interessenvertretung zu ermöglichen!
Spendenübergabe des KV Leipzig an das Kinderhospiz Bärenherz Markkleeberg am 11.09.2021
Seit 2017 unterstützt der DPolG Kreisverband Leipzig das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig.Im Jahr 2017 fand der 1.Blaulichttag im Kinderhospiz Bärenherz statt, wo fleissig, durch eine von uns organisierte Standbetreuung, Spenden für das Kinderhospiz gesammelt wurden....
Der SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen startet eine wissenschaftliche Studie zu Gewalt gegenüber Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Sachsen.
Unter Beteiligung unserer Mitgliedschaft in der Fachkommission "Sicherheit" des SBB begrüßen wir die wissenschaftliche Studie zum oben genannten Thema.Somit können wir wichtige Erkenntnisse gewinnen und zugleich auf unsere Probleme bezüglich Ausstattung, Personal etc....
Pressemitteilung vom 12.01.2021 – Präsenzunterricht an Polizeifachschulen – Wir sagen nein!
Präsenzunterricht an den sächsischen Polizeifachschulen – nicht mit Uns! Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen e. V. lehnt die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Polizeifachschulen, mit Hinweis auf die aktuelle Corona-Lage im Freistaat Sachsen, kategorisch...
Wahl des Kreisvorstandes Görlitz
Die Mitglieder des Kreisverband Görlitz hatten im November 2020 die Wahl. Sie durften bestimmen, wer in den nächsten Jahren im Vorstand des DPolG Kreisverbandes Görlitz das Sagen hat. Aus Gründen des Infektionsschutzes unter Einhaltung der Sächsischen Corona...
Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation – Erneute Antragsstellung für das Haushaltsjahr 2020
" Der SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen e.V. (SBB) hat bereits in der Vergangenheit darauf aufmerksam gemacht, dass wichtige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation zu erwarten sind und Musterschreiben zur Geltendmachung von...